Blind Date

Überraschungskonzert mit Alban Gerhardt und dem Alliage Quintett

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 28
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 28
Alliage Quintett
Alliage Quintett © Anna Tena
Alban Gerhardt
Alban Gerhardt © Ben Ealovega
  • Foyereinlass 18:30 Uhr

  • Beginn 19:30 Uhr

  • Ende ca. 20:50 Uhr

Cello, Saxofon und Klavier – diese Besetzung ist absolut ungewöhnlich. Aber spannend! Von Vivaldi über Tschaikowsky bis hin zu Schostakowitsch und Gershwin spielen sich Alban Gerhardt und die Musiker:innen des Alliage-Quintett durch die Musikgeschichte.

Alban Gerhardt hat sich als einer der vielseitigsten Cellisten der Welt einen Namen gemacht. Er wird für seine technische Meisterschaft, seine Musikalität und seine künstlerische Neugierde geschätzt. Zu seinen Orchesterpartnern zählen das Royal Concertgebouw Orchestra, alle britischen und deutschen Rundfunkorchester, die Berliner Philharmoniker oder das New York Philharmonic.

»Das Ensemble brilliert in jeder Beziehung auf höchstem Niveau«, schwärmt das Magazin Fono Forum. Alliage ist die wohl charmanteste Verbindung (»alliage« ist Französisch für Legierung) von vier Saxofonen und einem Klavier. Einzigartig in seiner Besetzung, sorgt das mit zwei ECHO Klassik ausgezeichnete Ensemble für ein ganz neues Hörerlebnis, indem es die Illusion eines großen Orchesters wahr werden lässt: Die Saxofone können nahezu alle Klangfarben anderer Instrumente imitieren, das Klavier sorgt für die orchestrale Fülle und das harmonische Grundgerüst.

Ob jazzige Live-Improvisation, klassische Musik oder Folk – beim Blind Date in der Elbphilharmonie ist alles möglich! Sicher ist nur: Es wird unterhaltsam, spannend und sicherlich ein unvergesslicher Abend, nicht zuletzt durch den gemeinsamen Austausch von Publikum und Künstler:innen an der Bar, wofür ein Freigetränk bereitsteht.

Besetzung

Alban Gerhardt Violoncello

Alliage Quintett

Daniel Gauthier Sopransaxofon
Miguel Valles Mateu Altsaxofon
Simon Hanrath Tenorsaxofon
Sebastian Pottmeier Baritonsaxofon
Jang Eun Bae Klavier

Programm

»PHANTASY IN BLUE«

Piotr I. Tschaikowsky
Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester A-Dur op. 33 / Bearbeitung von Stefan Melzew

Antonio Vivaldi
Concerto für Violoncello, Streicher und Basso continuo a-Moll RV 418 / Bearbeitung von Itai Sobol

Manuel de Falla
Siete canciones populares españolas / Bearbeitung von Sebastian Gottschick

Dmitri Schostakowitsch
Prelude »Guitars« / aus: Musik zum Film »Die Stechfliege« op. 97 / Bearbeitung von Levon Atovmian
Elegy / aus: Die menschliche Komödie, op. 37 / Bearbeitung von Levon Atovmian

George Gershwin
Phantasy in Blue / Bearbeitung von Stefan Malzew nach Gershwins »Rhapsody in Blue«


Zugabe:

Dmitri Schostakowitsch
Walzer Nr. 2 / aus: Suite für Varieté-Orchester / Bearbeitung von Louis-Noël Fontaine

Reihe

Blind Date

Veranstalter: HamburgMusik

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren