Andrey Denisenko / Klavierabend

»Beethoven, Schubert, Liszt – Invisible Connections«

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 28
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 28
Andrey Denisenko
Andrey Denisenko © Polina Ivanova
  • Foyereinlass 18:30 Uhr

  • Beginn 19:30 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 21:30 Uhr

In diesem Klavierabend widmet sich der Pianist Andrey Denisenko den tiefgreifenden musikalischen Verbindungen zwischen drei Meistern der klassischen Musik. Beethovens Schaffen hatte nicht nur einen prägenden Einfluss auf die Musikgeschichte insgesamt, sondern inspirierte auch Franz Schubert und Franz Liszt auf vielfältige Weise. Franz Schubert bewunderte Ludwig van Beethoven zutiefst und strebte zeitlebens danach, ihn persönlich kennenzulernen.

Trotz der geografischen Nähe – beide lebten in Wien – kam es jedoch nie zu einer Begegnung. Beethovens Musik blieb dennoch eine der wichtigsten Inspirationsquellen für Schuberts eigenes Schaffen. Franz Liszt wiederum war einer der ersten Pianisten, der Beethovens Klaviersonaten in öffentlichen Konzerten präsentierte. Mit seinen wegweisenden Interpretationen trug er maßgeblich zur Verbreitung von Beethovens Werk bei und machte es einem breiteren Publikum zugänglich. Liszts tiefe Verehrung für Beethoven prägte auch sein eigenes kompositorisches Schaffen und unterstreicht die künstlerischen Verbindungen zwischen den beiden Genies.

Andrey Denisenko war drei Jahre lang Stipendiat der Stiftung Flügel-Fundus. Dies ist sein Abschlusskonzert.

Besetzung

Andrey Denisenko Klavier

Programm

Franz Schubert
Zwölf Deutsche D 790 »Ländler«
Auf dem Wasser zu singen D 774

Franz Liszt
Vallée d’Obermann / aus: Années de pèlerinage, première année, Suisse S 160

Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier As-Dur op. 110

– Pause –

Franz Schubert
Sonate für Klavier a-Moll D 784

Franz Liszt
Erster Mephisto-Walzer S 514 »Der Tanz in der Dorfschenke«

Veranstalter: Chaconne Künstler + Konzerte GmbH, Inh. Magdalena Reusch

Gefördert von der Stiftung Flügel-Fundus und der Alten Druckerei Ottensen

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren