Pressemeldung: Charity None

Presseinformation

Bei drei Benefizkonzerten in der Elbphilharmonie wurden insgesamt 330.000 EUR für die Ukraine und die Unterstützung Geflüchteter eingespielt. Zuletzt hatte das Kyiv Symphony Orchestra in einem viel beachteten Konzert Musik aus der Ukraine präsentiert. Im April gestalteten das NDR Elbphilharmonie Orchester, das Ensemble Resonanz und das NDR Vokalensemble ein gemeinsames Programm. Auch das Elbphilharmonie Publikumsorchester zeigte sich solidarisch und spielte ein Konzert zugunsten der Ukraine. Die Erlöse der Konzerte gehen zu etwa zwei Dritteln an die »Aktion Deutschland Hilft«, die Menschen in der Ukraine und den Geflüchteten in Nachbarländern Hilfe leistet. Ein Drittel kommt dem »Bündnis Ukrainehilfe Hamburg« zugute, einem Zusammenschluss aus Hamburger Unternehmen, Stiftungen und Initiativen, das ukrainischen Schutzsuchenden in Hamburg schnell und unbürokratisch hilft. Koordiniert wird das Bündnis von der BürgerStiftung Hamburg. Alle Kosten wurden von der Stiftung Elbphilharmonie und privaten Förderern übernommen. Das Engagement der Elbphilharmonie für ukrainische Kultur geht indes weiter: Am 13. August tritt das Ukrainian Freedom Orchestra unter der Leitung von Keri-Lynn Wilson in der Elbphilharmonie auf. Tickets sind ab sofort auf www.elbphilharmonie.de erhältlich.

Für das Kyiv Symphony Orchestra war das Konzert in der Elbphilharmonie am 1. Mai der emotionale Abschluss einer einwöchigen Tournee durch sieben deutsche Städte. Das traditionsreiche Orchester ist, wie viele Kulturinstitutionen in der Ukraine, durch den Krieg akut bedroht. Mit der Konzertreise sollte das unmittelbare Fortbestehen des Klangkörpers gesichert und die Bedeutung ukrainischer Musik für das internationale Kulturleben zum Ausdruck gebracht werden. Der Abend, bei dem viele ukrainische Geflüchtete im Publikum waren, endete mit langen und intensiven stehenden Ovationen. Bereits im April hatten sich Musikerinnen und Musiker aus Hamburg zusammengetan, um ein kraftvolles Zeichen für Frieden und Demokratie zu setzen. Auf dem Programm standen Werke von Valentin Sylvestrov sowie der kürzlich verstorbenen ukrainischen Komponistin Hanna Havrylets genauso wie die russischen Komponisten Igor Strawinsky und Piotr Tschaikowsky.

Ukrainian Freedom Orchestra

Angesichts des verheerenden Krieges in ihrer Heimat haben ukrainische Musikerinnen und Musiker das Ukrainian Freedom Orchestra ins Leben gerufen – ein einzigartiges Ensemble, das sich aus Mitgliedern hochkarätiger europäischer und ukrainischer Klangkörper zusammensetzt, darunter viele Geflüchtete aus den Konzert- und Opernorchestern von Kyiv, Lwiw, Charkiw und Odessa. Auf einer mehrwöchigen Tournee durch Europa und die USA, die am 13. August in der Elbphilharmonie Station macht, treten sie mit künstlerischen Mitteln für die Freiheit ihres Heimatlandes ein. Zu den Initiatoren zählt die kanadische Dirigentin Keri-Lynn Wilson, die auch die Leitung übernimmt. Dazu gesellen sich zwei der bekanntesten ukrainischen Musikerinnen: die Sopranistin Liudmyla Monastyrska und die Pianistin Anna Fedorova. Auf dem Programm steht Musik von Valentin Sylvestrov, Frédéric Chopin, Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms.

Erlaubt und kostenfrei ist die Nutzung der Pressebilder ausschließlich für die Presse zur Bebilderung aktueller journalistisch-redaktioneller Berichterstattung über unsere Konzerthäuser und Veranstaltungen bei Nennung des Fotografen und der Quelle. Alle sonstigen Nutzungen, insbesondere die kommerzielle Nutzung oder die Bearbeitung im Sinne einer Verfremdung oder inhaltlichen Veränderung der Pressebilder, sind nicht gestattet. Ein Belegexemplar oder eine kurze Information über die Verwendung ist erbeten.

Ukrainian Freedom Orchestra Ukrainian Freedom Orchestra
Elbphilharmonie Elbphilharmonie © Sebastian Madej
NDR Elbphilharmonie Orchester NDR Elbphilharmonie Orchester © Daniel Dittus
Ensemble Resonanz / NDR Vokalensemble Ensemble Resonanz / NDR Vokalensemble © Daniel Dittus
Aleksey Semenenko (Violine) und Luigi Gaggero (Dirigent) Aleksey Semenenko (Violine) und Luigi Gaggero (Dirigent) © Daniel Dittus
Kyiv Symphony Orchestra Kyiv Symphony Orchestra © Daniel Dittus
Elbphilharmonie Publikumsorchester spielt die Nationalhymne der Ukraine Elbphilharmonie Publikumsorchester spielt die Nationalhymne der Ukraine © Daniel Dittus