Sir Simon Rattle

Stardirigent mit Herz für die Nachwuchsarbeit: Sir Simon Rattle kommt nicht nur mit »seinem« BR-Orchester, sondern auch mit dem exzellenten Chamber Orchestera of Europe und dem venezolanischem nationalen Jugendorchester. Sein Kernrepertoire: Mahler!

Sir Simon Rattle / Freiburger Barockorchester
Sir Simon Rattle / Freiburger Barockorchester © Sebastian Madej

Sir Simon Rattle ist nach wie vor einer der größten Sympathieträger der Klassik-Szene. Anfang des Jahres hat er seinen 70. Geburtstag gefeiert, im Mai erhält er als »einer der wichtigsten und prägendsten Dirigenten unserer Zeit« den renommierten Ernst von Siemens Musikpreis, oft als »Nobelpreis der Musik« tituliert. Gleich dreimal kommt der bekennende Elbphilharmonie-Fan in dieser Saison in den Norden. Einmal natürlich in Begleitung des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, dessen Chefdirigent er seit 2023 ist, mit einer Aufführung von Gustav Mahlers bombastischer »Auferstehungssinfonie«. Dann erneut mit dem Chamber Orchestra of Europe, dem der weltoffene Brite schon seit vielen Jahren eng verbunden ist. Und zum Auftakt zeigt er mit dem nationalen Jugendorchester Venezuelas einmal mehr, wie sehr ihm die Arbeit mit dem musikalischen Nachwuchs am Herzen liegt.

Die Veranstaltungen des Schwerpunktes