Riccardo Minasi

An der Violine durchgestartet, mittlerweile anerkannt als Spitzendirigent: Riccardo Minasi hat Leidenschaft für Alte Musik und Originalklang, lässt sich aber auch andere aufregende Projekte begeistern

Riccardo Minasi
Riccardo Minasi © Sophie Wolter

Fans historisch informierter Aufführungspraxis kennen Riccardo Minasi als furiosen Geiger, etwa in Power-Ensembles wie Il Giardino Armonico. Doch die von ihm ausgehende ungewöhnliche Mischung aus Hochspannung und warmer Italianità beschränkt sich schon lange nicht mehr auf vier Saiten und einen Bogen: Er gründete das Ensemble Il Pomo d’Oro, übernahm das Orchester des Salzburger Mozarteums und gastierte am Pult zahlreicher anderer Top-Orchester. 2014 lud ihn das Ensemble Resonanz erstmals ein, inzwischen ist er als »Principal Guest Conductor« praktisch adoptiert. Gleich vier Konzerte bestreitet man in dieser Saison gemeinsam, darunter eine konzertante Romeo-und-Julia-Oper von Bellini, Nachfolge-Produktion ihrer in der Elbphilharmonie überschwänglich gefeierten »Norma«. Zudem debütiert Minasi am Pult der ähnlich energiesprühenden Bremer Kammerphilharmonie.

Die Veranstaltungen des Schwerpunktes