Woody Allen & his New Orleans Jazzband
Mit bislang weit über 50 Kinofilmen zählt Woody Allen zu den fleißigsten – und auch profiliertesten – Filmemachern unserer Zeit. Er gilt als einer der klügsten Chronisten des American Way of Life, insbesondere seine immer wieder humorvoll und satirisch brillante Auseinandersetzung mit der intellektuellen Szene New Yorks verhalf dem 1935 in Brooklyn geborenen Künstler zu internationalem Ansehen. Neben dem Film galt Woody Allens zweite Liebe schon immer der Jazzmusik, insbesondere dem Traditional Jazz.
Der Klarinettist Woody Allen tritt seit den 1970er-Jahren regelmäßig auf: Immer montags ist er mit seiner New Orleans Jazz Band live in New York zu erleben. Bis zu den 1990er-Jahren spielte die Formation regelmäßig in einem New Yorker Pub, seither gehört ihnen der Montagabend in der mondänen Konzerthalle des New Yorker Carlyle Hotels. Dieser Termin ist Allen derart wichtig, dass er dafür sogar schon eine Oscar-Verleihung sausen ließ, bei der er als »Bester Regisseur« ausgezeichnet wurde.
Mit seiner Band steht Allen ganz in der Tradition des klassischen Jazz von Sidney Bechet, George Lewis, Johnny Dodds, Jimmie Noone und natürlich Louis Armstrong. In ihren Konzerten unternimmt die New Orleans Jazz Band stets eine weite Reise, von großen Jazz-Hymnen über alte Spirituals und Märsche bis hin zu unbekannten Blues und Rags. Seit 20 Jahren geht Woody Allen mit seiner Band auch immer wieder auf Welttournee, in Deutschland waren sie zuletzt 2011.
Besetzung
Woody Allen clarinet
Simon Wettenhall trumpet
Jerry Zigmont trombone
Eddy Davis banjo
Greg Cohen double bass
Conal Fowkes piano
John Gill drums
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.