Wiener Philharmoniker / Mariss Jansons
Schumann / Berlioz
- Livestream
Der österreichische »Standard« bescheinigt ihm »Könnerschaft, Kultiviertheit und Intensität«, und für die »Neue Zürcher Zeitung« ist Mariss Jansons schlicht »der größte Dirigent unserer Zeit«. Seit Jahren dirigiert der ehemalige Assistent von Herbert von Karajan Spitzenklangkörper wie das Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam oder das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. In der Elbphilharmonie widmet er sich nun zusammen mit den Wiener Philharmonikern den rauschhaften Tönen der »Symphonie fantastique«, in der Hector Berlioz Elemente aus dem Musiktheater verwendete und damit ein komplett neues Kapitel in der Sinfonik aufschlug sowie den Naturklängen in Robert Schumanns »Frühlingssinfonie«, die der damals 31-jährige Komponist in einem viertägigen euphorischen Kompositionsrausch schrieb.
Besetzung
Wiener Philharmoniker
Dirigent Mariss Jansons
Programm
Robert Schumann
Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 »Frühlingssinfonie«
– Pause –
Hector Berlioz
Symphonie fantastique / Épisode de la vie d’un artiste op. 14
Abonnement
Elbphilharmonie Abo 1
Reihe
Orchester aus aller Welt
Liveübertragung
Das Konzert wird im Livestream auf www.elbphilharmonie.de übertragen.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.