Thomas Ospital / Orgelkonzert
Internationales Musikfest Hamburg
Rising Star aus Frankreich
Thomas Ospital ist so etwas wie der Rising Star der Orgel, denn wo immer der junge Tastenvirtuose aus Frankreich auftritt, hinterlässt er ein begeistertes Publikum. Seine Technik lernte er am renommierten Pariser Konservatorium bei Orgelgrößen wie Olivier Latry und Thierry Escaich. Zudem präsentiert er sich regelmäßig als begnadetes Improvisationstalent, unter anderem in der Begleitung von Stummfilmen. Bei seinem Elbphilharmonie-Debüt im Rahmen des Internationalen Musikfests Hamburg zeigt er sich nun auch als kluger Dramaturg – mit einem ganz auf das Festival-Motto »Natur« abgestimmten Programm.
Zu Beginn erklingt der berühmte »Tanz der Wilden« aus Jean-Philippe Rameaus Ballett-Oper »Les Indes galantes«. Die Szene zeigt das Aufeinandertreffen französisch-spanischer Truppen mit den Indianern der nordamerikanischen Wälder und ist ein echter Ohrwurm. Geografisch im Baskenland verortet ist wiederum das Stück »Paysages euskariens« des französischen Komponisten Joseph Bonnal. Dazu erklingt je eine Pastorale von Johann Sebastian Bach und César Franck – eine Musikgattung, die wie keine zweite für die Natur steht. Eine Improvisation von Thomas Ospital und die dramatische »Evocation II« seines ehemaligen Lehrers Escaich runden das Programm ab.
Besetzung
Thomas Ospital Orgel
Programm
Jean-Philippe Rameau
Danse des sauvages, dans le goût du concerto / aus der Opéra-ballet »Les Indes galantes« (Bearbeitung für Orgel von Yves Rechsteiner)
Johann Sebastian Bach
Pastorale F-Dur BWV 590
Francis Chapelet
Etna 71
César Franck
Pastorale E-Dur op. 19
Thomas Ospital
Improvisation
Joseph-Ermend Bonnal
Paysages euskariens
Thierry Escaich
Évocation II
Abonnement
Orgel pur
Reihe
Die Orgel der Elbphilharmonie
Festival
Internationales Musikfest Hamburg
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.