The Philadelphia Orchestra / Thibaudet / Nézet-Séguin
Internationales Musikfest Hamburg
Es ist immer ein besonderes Ereignis, wenn sich eines der fünf großen Orchester Amerikas mit nahezu 100 Musikern, riesigen Notenpaketen und fast einem Dutzend Kontrabässen im Gepäck auf den Weg über den Atlantik macht. The Philadelphia Orchestra hat zudem mit dem Franko-Kanadier Yannick Nézet-Séguin einen Dirigenten am Pult, der zu den wohl vielversprechendsten unserer Zeit gehört.
Nach einem Konzert mit der französischen Pianistin Hélène Grimaud steht auch am zweiten Konzertabend das Klavier im Mittelpunkt: Für Leonard Bernsteins Sinfonie Nr. 2 für Klavier und Orchester »The Age of Anxiety«, bei dessen Uraufführung 1949 Bernstein selbst am Klavier saß, hat sich das Philadelphia Orchestra für sein Elbphilharmonie-Gastspiel den Pianisten Jean-Yves Thibaudet zur Seite geholt. Tschaikowskys Vierte Sinfonie wird schließlich der krönende Abschluss ihres Hamburg-Gastspiels.
Besetzung
The Philadelphia Orchestra
Jean-Yves Thibaudet Klavier
Dirigent Yannick Nézet-Séguin
Programm
Leonard Bernstein
Sinfonie Nr. 2 für Klavier und Orchester »The Age of Anxiety«
– Pause –
Piotr I. Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Zugabe:
Edward Elgar
Salut d’amour op. 12
Abonnement
Elbphilharmonie Abo 3
Reihe
Orchester aus aller Welt
Liveübertragung
Das Konzert wird von NDR Kultur mitgeschnitten und am 29. Juli 2018 im Sonntagskonzert um 11 Uhr ausgestrahlt.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.