The Gershwin Project / Anima Eterna Brugge

Elbphilharmonie Sommer

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 25 | 45 | 65 | 75
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 25 | 45 | 65 | 75

Populäre Jazz-Standards wie »Lady be good« und »I got Rhythm« stammen aus seiner Feder. Aber wie klangen George Gershwins Klassiker in den 1930er Jahren wirklich? Bisher hat Anima Eterna Brugge dem Originalklang vieler Epochen nachgespürt, sich aber in den letzten Jahren verstärkt auf jüngere Komponisten wie Maurice Ravel, Hector Berlioz und eben George Gershwin konzentriert. Zum 30-jährigen Jubiläum wagt das Ensemble zusammen mit der Sopranistin Yeree Suh erstmals einen Vorstoß in Richtung Showbiz – auf Instrumenten der Werkentstehungszeit. Pianist Frank Braley spielt dabei auf einem Steinway-Flügel von 1906, den Gershwin vielleicht sogar selbst gespielt hat.

Besetzung

Anima Eterna Brugge

Frank Braley Klavier

Yeree Suh Sopran

Leitung Jos van Immerseel

Programm

George Gershwin
Rhapsody in Blue (Fassung für Klavier und Jazzband)
Ein Amerikaner in Paris / Sinfonische Dichtung

– Pause –

George Gershwin
Catfish Row / Suite aus der Oper »Porgy and Bess«
The Man I Love / Lady, Be Good!
I Got Rhythm / aus dem Musical »Girl Crazy«
My Man’s Gone Now / aus der Oper »Porgy and Bess«
By Strauß / The Show is On

Liveübertragung

Das Konzert wird live auf www.elbphilharmonie.de und beim Public Viewing auf dem Elbphilharmonie-Vorplatz übertragen.