Regensburger Domspatzen
»Vater Unser«
Von der Erde zum Himmel
Die Regensburger Domspatzen gehören zu den berühmtesten und ältesten Knabenchören der Welt. 975 wurde die Domschule der Hohen Domkirche St. Peter zu Regensburg gegründet, in der die Domspatzen heute von der Grundschule an musikalisch ausgebildet werden. Damals wurde den Schülern vor allem der liturgische Gesang in der Bischofskirche übertragen, heute arbeiten die Jungen mit hochkarätigen Ensembles wie dem Concerto Köln und der Akademie für Alte Musik Berlin zusammen. Konzertreisen führen die Domspatzen außerdem regelmäßig durch die ganze Welt, von Japan bis Südafrika, von den USA bis China, vom Vatikan bis zum Bundespräsidialamt. Bei ihrem Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie präsentieren sie verschiedene Vertonungen des »Vaterunsers«, dem Gebet der Gebete, und lassen die Kompositionen quer durch die Epochen erklingen, von Meistern der Renaissance bis zu modernen Arrangements.
Besetzung
Regensburger Domspatzen
Chorleitung Christian Heiß
Programm
Werke von Orlando di Lasso, Johann Pachelbel, Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy, Claudio Monteverdi u.a.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.