Philipp Oehmke & Campino: »Schönwald«
Harbour Front Literaturfestival
Eine mitreißende Familiengeschichte
Philipp Oehmke ist Redakteur. Er war beim Magazin der Süddeutschen Zeitung, wo er auch die 50-bändige Buchreihe »SZ-Diskothek« herausgab. 2006 wechselte er als Redakteur in das Kulturressort des Spiegels. Und er ist Autor der Biografie »Am Anfang war der Lärm« über die Rockband Die Toten Hosen. Dem Sänger der Band, Campino, ist er eng verbunden. Campino selbst ist aber nicht nur Sänger, sondern auch Autor. 2020 präsentierte er seinen autobiografischen Roman »Hope Street« bei Harbour Front. Nun kommen die beiden in ihrer Rolle als Schreibende zum Festival, um über Philipp Oehmkes ersten Roman »Schönwald« zu sprechen. Philipp Oehmke wird aus seinem Buch lesen, Campino ihn dazu befragen.
Der Roman erzählt die mitreißende Geschichte einer Familie und zweier Generationen, die nie gelernt haben, miteinander zu reden – und die ein großes Geheimnis miteinander verbindet: Anders als Harry findet Ruth Schönwald nicht, dass jedes Gefühl artikuliert, jedes Problem thematisiert werden muss. Sie hätte Karriere machen können, verzichtete aber wegen der Kinder und zugunsten von Harry. Was sie an jenem Abend auf einem Ball ineinander gesehen haben, ist in den kommenden Jahrzehnten nicht immer beiden klar. Inzwischen sind ihre drei Kinder Chris, Karolin und Benni erwachsen. Als Karolin einen queeren Buchladen eröffnet, kommen alle in Berlin zusammen, selbst Chris, der Professor in New York ist und damit das, was Ruth sich immer erträumte. Dort bricht der alte Konflikt endgültig auf.
Besetzung
Philipp Oehmke Lesung, Gespräch
Campino Moderation
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.