Orchestre de Paris / Daniel Harding / War Requiem
Internationales Musikfest Hamburg
Eine radikale Absage an den Krieg und zugleich ein Appell der Versöhnung – mit dieser Intention komponierte Benjamin Britten nur wenige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg sein »War Requiem«. Darin kombinierte er den Text der Totenmesse mit den erschütternden Gedichten Wilfred Owens, der im Ersten Weltkrieg im Alter von 25 Jahren fiel. Das Ergebnis ist kein bombastisches Stück, sondern eine tief berührende Musik, verpflichtet der stillen Trauer und des Andenkens der Kriegstoten. Wie schon bei der Uraufführung steht eine bewusst international besetzte, hochkarätige Solistenriege auf der Bühne.
Bitte beachten Sie: Leider ist Alina Shagimuratova erkrankt und muss ihre Mitwirkung an dem Konzert absagen. Emma Bell hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, kurzfristig einzuspringen.
Besetzung
Orchestre de Paris
Chœur de l’Orchestre de Paris Chor
Emma Bell Sopran
Andrew Staples Tenor
Christian Gerhaher Bariton
Dirigent Daniel Harding
Programm
Benjamin Britten
War Requiem op. 66
Festival
Internationales Musikfest Hamburg
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.