Niklas Paschburg
Reeperbahn Festival
Seelenbalsam mit Meeresduft entgleitet den Tasten von Niklas Paschburgs Klavier, wenn er sich in flockenzarten Melodien verliert, die schnell zu Gefühlslawinen anwachsen. Einfach so, ohne Vorwarnung, entführt der Jungkomponist dann an blaugraue Strände bei ruhigem Seegang oder auf die Klippen norwegischer Fjorde.
Hinweis zum Ticketkauf: Festivaltickets sind erhältlich unter www.reeperbahnfestival.com. Da die Plätze in der Elbphilharmonie begrenzt sind, müssen sich Festivalbesucher:innen – zusätzlich zum Kauf eines Festivaltickets und nach Verfügbarkeit – für die Konzerte in der Elbphilharmonie registrieren.
Es sind ausufernde Szenerien, die er auf seinem Debütalbum »Oceanic« mit geradezu impressionistischer Wesentlichkeit zu zeichnen und auszumalen wusste. Ein Gegenentwurf zur digital übersteuerten Neuzeit, der alles Unwichtige weggleiten lässt und dabei Weite findet ohne Nähe einzubüßen, Ruhe sucht ohne Intensität zu verlieren, Sehnsucht weckt ohne den Verlust von Vorfreude hinzunehmen.
In der filigranen Musik Paschburgs wird das Allmähliche immer wieder so präsent, dass jedes Rationalisieren von Klang und Komposition einer anflutenden Hoffnung weichen muss, die schließlich Geist und Körper durchströmt wie Regen.
Bereits zum 16. Mal lädt das Reeperbahn Festival, einer der weltweit wichtigsten Marktplätze für Musik, dazu ein, die spannendsten neuen internationalen Bands und Künstler an besonderen und intimen Spielorten zu entdecken. Seit der Eröffnung der Elbphilharmonie ist das Festival auch im Großen Saal zu Gast – 2021 mit fünf Konzerten.
Besetzung
Niklas Paschburg
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.