NDR Late Night

NDR Elbphilharmonie Orchester / Krzysztof Urbański

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9,90 | 15,40 | 24,20 | 33 | 40,70
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9,90 | 15,40 | 24,20 | 33 | 40,70

Klassik, Pop, lässige Moderationen: Die NDR Late Night im Großen Saal der Elbphilharmonie geht in die zweite Runde. Diesmal dirigiert Krzysztof Urbański, der 34-jährige Erste Gastdirigent, das NDR Elbphilharmonie Orchester. Auf fesselnde Orchestermusik folgt im zweiten Teil die Hamburger Pop-Band Tonbandgerät, das Ganze wird moderiert von den N-Joy-Moderatoren Andreas Kuhlage und Jens Hardeland.

Nicht erst seit dem Film »Rhythm Is It« genießt Igor Strawinskys Skandalballett »Le sacre du printemps« geradezu Kultstatus. Für seine atemberaubende Interpretation dieser rhythmisch-explosiven und rauschhaft‚en Musik wird Krzysztof Urbański weltweit gefeiert. Mit Wojciech Kilars Sinfonischer Dichtung »Krzesany« präsentiert der charismatische Dirigent auch ein echtes »Power Piece« aus seiner polnischen Heimat.

Im zweiten Teil der Late-Night-Konzerte präsentieren Moderatoren von N-JOY die Band Tonbandgerät: Als Tonbandgerät noch ohne Album aber mit einen Plattenvertrag im Gepäck 2012 den New-Music-Award gewinnen, gibt es die Band seit fünf Jahren. Die Besetzung ist seit 2010 dieselbe geblieben. Sophia Poppensieker spielt Gitarre und schreibt die Texte, ihre jüngere Schwester Isa spielt Bass; zusammen haben sie Sänger Ole Specht via YouTube und etwas später Schlagzeuger Jakob Sudau auf dem Schulhof rekrutiert.

Praktisch zeitgleich mit dem Award erscheint ihre erste Single auf Universal, »Irgendwie anders«; kurz danach das erste Album, »Heute ist für immer«. Eine aufregende Amerika-Tour und ein Album weiter steht Tonbandgerät im Febuar 2017 nun auf der Bühne im Großen Saal der Elbphilharmonie.

Besetzung

NDR Elbphilharmonie Orchester

Dirigent Krzysztof Urbański

Im zweiten Teil:

Tonbandgerät

Andreas Kuhlage Moderation

Jens Hardeland Moderation

Programm

Wojciech Kilar
Krzesany / Sinfonische Dichtung

Igor Strawinsky
Le sacre du printemps / Bilder aus dem heidnischen Russland