NDR Elbphilharmonie Orchester / Philippe Jaroussky
Bitte beachten Sie die Besetzungsänderung
»Sagt, schönes Kind! Wo wollt ihr hin?«, heißt es im letzten Lied des Zyklus »Les nuits d‘été« (»Die Sommernächte«) von Hector Berlioz. Für sommerliches Fernweh kann es eigentlich nie früh genug sein. Artist in Residence Philippe Jaroussky und das NDR Elbphilharmonie Orchester lassen das Publikum bereits im Mai vom Sommer träumen. Neben Berlioz‘ sehnsüchtigen Liedern, denen Jaroussky mit seinem strahlenden Countertenor eine ganz besondere Farbe verleiht, darf die Musik zu Shakespeares »A Midsummer Night’s Dream« hier natürlich nicht fehlen.
Bitte beachten Sie:
Thomas Hengelbrock ist erkrankt und musste seine Auftritte mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester am 4., 5. und 7. Mai leider absagen. Für ihn übernimmt Antonello Manacorda, der damit sein Debüt am Pult des NDR Elbphilharmonie Orchesters gibt.
Aufgrund der Umbesetzung musste auch das Programm leicht geändert werden: Die Suite aus Henry Purcells »The Fairy Queen« entfällt. Stattdessen dirigiert Antonello Manacorda zum Auftakt die Ouvertüre »Das Märchen von der schönen Melusine« von Felix Mendelssohn Bartholdy.
Besetzung
NDR Elbphilharmonie Orchester
Philippe Jaroussky Countertenor
Dirigent Antonello Manacorda
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy
Das Märchen von der schönen Melusine / Vierte Konzertouvertüre F-Dur op. 32
Hector Berlioz
Les nuits d’été op. 7
Felix Mendelssohn Bartholdy
Musik zu »Ein Sommernachtstraum« op. 21 und 61
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.