NDR Elbphilharmonie Orchester / Krzysztof Urbański
Kilar / Prokofjew / Dvořák
Seit Krzysztof Urbański im Februar 2017 mit »Krzesany« von Wojciech Kilar das Publikum in der Elbphilharmonie buchstäblich im Sturm eroberte, ist der polnische Komponist in Hamburg kein Unbekannter mehr. Nun präsentiert Urbański ein weiteres Werk Kilars. Werke von Prokofjew und Dvořák ergänzen das Programm.
Seine Siebte Sinfonie in d-Moll vollendete der tschechische Komponist Antonín Dvořák im März 1885. Er wollte dem Lob, das der verehrte Kollege Brahms seinen früheren Sinfonien gezollt hatte, unbedingt gerecht werden. Dieser Anspruch lastete schwer auf ihm: »Ich bin jetzt mit der neuen Sinfonie beschäftigt«, schrieb Dvořák über seine Siebte. »Und wohin ich auch gehe, ich habe keinen Gedanken für etwas anderes als meine Arbeit, die die Welt bewegen muss.« Das ist ihm gelungen.
Besetzung
NDR Elbphilharmonie Orchester
Frank Peter Zimmermann Violine
Dirigent Krzysztof Urbański
Programm
Wojciech Kilar
Orawa für Streichorchester
Sergej Prokofjew
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 19
– Pause –
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
Abonnement
NDR Elbphilharmonie Orchester / Abo D
Reihe
Portrait Frank Peter Zimmermann
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.