NDR Elbphilharmonie Orchester / Igor Levit / Thomas Hengelbrock

Szymanowski / Mozart / Strauss

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 14,30 | 22 | 33 | 48,40 | 58,30
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 14,30 | 22 | 33 | 48,40 | 58,30

»Sehen’s, so einfach möcht’ i komponieren können!«, soll Richard Strauss einmal beim Hören von Mozarts Musik ausgerufen haben. Doch findet man auch in Strauss’ eigenen Werken die mozartsche, »auf eine neue Ebene des Menschlich-Wahren gesteigerte Heiterkeit« (Ernst Krause) – insbesondere in der im Wien des 18. Jahrhunderts angesiedelten Oper »Der Rosenkavalier«.

Thomas Hengelbrock kombiniert die Orchestersuite aus »Der Rosenkavalier« mit einer selten gehörten Bühnenmusik und einem Klavierkonzert Mozarts. Eröffnet wird das Programm von einem Juwel vergessener Orchesterliteratur, das den Bogen wiederum zu Strauss schlägt: Die frühe Konzertouvertüre des Polen Karol Szymanowski ist ganz deutlich von dessen Klangsprache beeinflusst.

Besetzung

NDR Elbphilharmonie Orchester

Igor Levit Klavier

Dirigent Thomas Hengelbrock

Programm

Karol Szymanowski
Konzertouvertüre E-Dur op. 12

Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester A-Dur KV 488
Auszüge aus »Thamos, König in Ägypten« KV 336a

Richard Strauss
Suite aus »Der Rosenkavalier« op. 59