Monteverdi-Chor Hamburg
»Elias«
Gegründet vor über 60 Jahren zählt der Monteverdi-Chor Hamburg zu den renommiertesten deutschen Chören und gilt als Aushängeschild für die Stadt Hamburg und ihre Universität, in der er beheimatet ist. Das vielseitige Repertoire des Chores umfasst Musik von der Renaissance bis zur Gegenwart, wobei ein Schwerpunkt seit jeher auf A-cappella-Werken liegt. Im Großen Saal der Elbphilharmonie ist der Chor nun mit einem der bekanntesten Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy zu Gast, seinem mächtigen Oratorium über den biblischen Propheten Elias. 10 Jahre arbeitete Mendelssohn an der Komposition mit den »recht dicken, schweren und vollen Chören«, 1846 wurde das Werk in Birmingham, kurz darauf in New York uraufgeführt – und wird bis heute vor allem in England und Amerika gefeiert.
Besetzung
Monteverdi-Chor Hamburg
Mitteldeutsches Kammerorchester
Julia Sophie Wagner Sopran
Annekathrin Laabs Alt
Patrick Grahl Tenor
Henryk Böhm Bass
Leitung Gothart Stier
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy
Elias / Ein Oratorium nach Worten des Alten Testaments op. 70
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.