Mevlevi-Derwische »Istanbul Sema Grubu«
Musik und Tanz der drehenden Derwische – Sufi Festival
Der Weg im Kreis führt zu Gott
Männer in weiten, weißen Röcken, kegelförmig aufragende Hüte auf dem Kopf, drehen sich mit leicht schräg geneigtem Haupt und nach oben geöffneten Armen unablässig linksherum im Kreis. Dies ist der immergleiche, in seiner majestätischen Ruhe und Regelhaftigkeit faszinierende Anblick, den drehende Derwische des Mevlevi-Sufi-Ordens den Betrachtern bieten. Beim Elbphilharmonie-Festival »Lux aeterna« Anfang 2019 begeisterten Derwisch-Tänzer aus Damaskus das Publikum im Großen Saal. Zum Sufi Festival gibt es nun erneut Gelegenheit, diesem meditativen Ritual beizuwohnen, wenn die Istanbul Sema Grubu der Mevlevi, angeführt von ihrem Scheich, mit einer großen Abordnung von Musikern und Sängern sowie sieben Tänzern nach Hamburg kommt. Im Jahr 2008 erklärte die UNESCO die Mevlevi-Sema-Zeremonie zum immateriellen Weltkulturerbe.
In der Sema-Zeremonie, einer spirituellen Übung, fließen Instrumentalmusik, Gesang, Rezitation und der traditionelle Drehtanz der Derwische zusammen, der auf den Mystiker Dschelaleddin Muhammad Rūmī – kurz Rumi – aus dem 13. Jahrhundert zurückgeht. In der Musik zur Sema spielt die Ney, eine offene Rohrflöte ohne Mundstück, eine zentrale Rolle, da sie Symbol des göttlichen Atems ist. Ergänzt wird das Instrumentarium durch die Kudüm Trommeln, die den Herzschlag jedes Rituals vorgeben sowie der orientalischen Zither Kanun, gestrichene und gezupfte Saiteninstrument wie Rebab und Tanbur. Die Entrücktheit und der heilige Ernst dieser Handlung teilen sich dem Publikum unmittelbar mit, ganz gleich, welcher Glaubensrichtung es angehören mag.
Besetzung
»Istanbul Sema Grubu« der Mevlevi
Al Sheik Hüseyin Erek
İbrahim Suat Erbay Naathan (Sänger der Hymne an den Propheten)
Murat Irkılata Sologesang
Gürsoy Dinçer Sologesang
İlhan Yazıcı Sologesang
Ali Tüfekçi Ney
Serkan Mesut Halili Kanun
Ömer Aşçıoğlu Kemençe
Serdar Bişiren Kudüm, Bendir
Refik Hakan Talu Tanbur
Hasan Oruç Semazenbaşı (Hauptderwisch)
Rituelle Tänzer:
Burhan Katılmış
İbrahim Birlikay
Metin Erkuş
Devrim Ulgaç
Taha Redifoğlu
Sezai Redifoğlu
Programm
Mystische Musik »Voices towards Love« und Sema-Zeremonie mit Tanz der drehenden Derwische
Festival
Sufi Festival
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.