Maximal Hamburg / Terry Rileys »In C«
Festival Maximal minimal
»In C« ist kein Druckfehler, sondern der Name eines der ersten Werke der Minimal Music – jener Stilrichtung, die in den 60er Jahren in den USA entstand und auf der Wiederholung einfacher musikalischer Bausteine beruht. Dem Komponisten Terry Riley gelang damit ein Riesenhit, der ihm seinen Platz in der Musikgeschichte für immer sicherte und bis in heutige Trance- und Clubsounds nachwirkt.
Die Besetzung seines Stückes ließ Riley bewusst offen. Von der Blockflöte bis zur Tuba können alle möglichen Instrumente mitspielen – in quasi unbegrenzter Anzahl. Die aktuelle Aufführung von »In C« zum krönenden Abschluss des Themenfestivals »Maximal minimal« bietet also die perfekte Gelegenheit, möglichst viele notenkundige Hamburger in einem Mammutorchester im Großen Saal der Elbphilharmonie zusammenzubringen.
Wer bei Terry Rileys »In C« selbst mitwirken möchte, findet alle Infos auf www.elbphilharmonie.de/spielmit.
Besetzung
Duncan Ward Dirigent
Agoo Group Schlagwerkensemble
Akkordeon Ensemble der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg Akkordeon Ensemble
Elbsound Jazz Orchestra Bigband
Elbtonal Percussion
Gitarrenensemble Hamburger Kulturläden Gitarren- und Bläser-Ensemble
Kammerorchester Eimsbüttel Kammerorchester
Landesjugendjazzorchester Hamburg
Orchester der Carl-von-Ossietzky Schule Schulorchester
Orchester Duvenstedt Bläserensemble
Orchester Jenfeld-Haus Ensemble des Kulturzentrums
Quéké Band
Saxonette Holzbläserensemble
Schulensemble Wichernschule AG aus Bläsern und Streichern
Sticks & Drums Eichenschule Scheeßel Instrumental-AG
SwingC Sachsenwaldschule Instrumental-AG
Tower, Antenna Band
Wandsbeker Cellisten Cello- und Blockflöten-Ensemble
Young Urban Strings Streicherensemble der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg
ZinneChor Chor des Kulturzentrums Zinnschmelze
Laienmusiker und -sänger aus Hamburg
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.