Livestream / Max Richter: Sleep

Reflektor Max Richter & Yulia Mahr

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!

Durch alle Farben von Schlaf

Bei der Erstausstrahlung im Radio 3 der BBC brach Max Richters »Sleep« gleich zwei Guinness-Rekorde: als längstes jemals gesendetes Werk und als längste Liveübertragung im Radio. Als Auftakt des Reflektor-Wochenendes wurde das Werk als reiner Online-Livestream aus der Elbphilharmonie gesendet – die Aufzeichung war bis zum 4. Januar 2022 verfügbar.

Mit seiner achtstündigen Komposition sprach Max Richter schon 2015 eine Einladung zum Innehalten aus, zum bewussten Erleben von Ruhe. Das tat er also, bevor Themen wie Achtsamkeit und Meditation zum Massenphänomen wurden. Kurz nach Beginn der Pandemie, am Osterwochenende 2020, brachten die BBC und die European Broadcasting Union das Projekt in einer weltumspannenden Übertragung in über 15 Länder zu hunderttausenden Radiohörern.

Während der Arbeit an »Sleep« hat sich Richter intensiv mit Erkenntnissen von Schlafforschung und Chronobiologie auseinandergesetzt. Das Stück empfindet die typischen Zyklen unseres Nachtschlafes nach, stützt und begleitet sie. Das Publikum soll seine Aura gern auch schlafend und träumend erspüren, wünscht sich der Komponist. So wurde »Sleep« bereits in Berlin, Paris, Sydney oder Los Angeles als achtstündiges Nachtkonzert aufgeführt – mit Betten, Kissen und tausenden Schlafenden.

Besetzung

American Contemporary Music Ensemble

Ben Russell Violine
Laura Lutzke Violine
Caleb Burhans Viola
Clarice Jensen Violoncello
Emily Brausa Violoncello

Grace Davidson Sopran

Max Richter Klavier, Live-Elektronik

Florian Kiehl Set Design

Jasper Techel Director of Photography

Onn Halpern Creative Director

Liel Simon Director

Programm

Max Richter
SLEEP

Festival

Reflektor Max Richter & Yulia Mahr