Les Arts Florissants / William Christie / Paul Agnew
40-jähriges Jubiläum
Welch klangvoller Name: »Les Arts Florissants« – die blühenden Künste! Vor genau 40 Jahren von William Christie in Paris gegründet, zählt dieses vokal-instrumentale Ensemble zu den weltweit führenden Interpreten im Bereich der Alten Musik. Zweiter musikalischer Leiter neben Christie ist seit 2007 der britische Tenor Paul Agnew – nun sind beide mit »Eine barocke Odyssee« in Hamburg zu erleben. Auf dem Programm seines Debüts im Großen Saal der Elbphilharmonie stehen Auszüge von Opern von Rameau, Lully, Charpentier, Purcell – und Händel. Die Leitung teilen sich William Christie und Paul Agnew, zu den Gesangssolisten zählt auch Sandrine Piau.
Besetzung
Les Arts Florissants
Sandrine Piau Sopran
Lea Desandre Mezzosopran
Christophe Dumaux Countertenor
Marcel Beekman Tenor
Marc Mauillon Bassbariton
Lisandro Abadie Bass
Leitung William Christie
Leitung Paul Agnew
Programm
»Eine barocke Odyssee«
Georg Friedrich Händel
Pasticcio aus den Opern Atalanta, Zadok the priest, Ariodante, Orlando und L’Allegro, il Penseroso ed il Moderato
Henry Purcell
The Fairy Queen Z 629 (Auszüge)
sowie weitere Werke von Henry Purcell
– Pause –
Marc-Antoine Charpentier
Les Arts florissants H 487 (Auszüge)
Jean-Baptiste Lully
Atys LWV 53 (Auszüge)
Jean-Philippe Rameau
Hippolyte et Aricie (Auszüge)
Les fêtes d'Hébé (Auszüge)
Platée (Auszüge)
Les indes Galantes (Auszüge)
Zugabe:
Jean-Philippe Rameau
Tendre amour / aus der Ballettoper »Les Indes galantes«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.