Kremerata Baltica / Gidon Kremer
Schwerpunkt Mieczysław Weinberg
»Dieser Mann«, so Gidon Kremer über den sowjetischen Komponisten Mieczysław Weinberg, »war viele Jahre komplett unterschätzt, fast vergessen; ich selbst lebte mit dem Vorurteil, dass er nur ein zweitrangiger Schostakowitsch gewesen sei. Was für ein Fehler! Er hatte, ganz im Gegenteil, eine absolut eigenständige Stimme.« Und dieser Stimme verschafft der lettische Künstler schon seit vielen Jahren in den Konzertsälen Gehör. Bei diesem Konzert im Rahmen des Weinberg-Schwerpunktes in der Elbphilharmonie präsentiert er sein Concertino für Violine und Streichorchester, in dem Kremer selbst den Solopart übernimmt. In der zweiten Hälfte steht mit Schostakowitschs heiterem Konzert für Klavier, Trompete und Orchester ein Werk von Weinbergs engstem musikalischem Freund und Mentor auf dem Programm, zudem erklingt eine Filmmusik des ukrainischen Komponisten und ehemaligen Bolschoi-Musikdirektors Leonid Desjatnikow.
Lange hat es gedauert, bis Mieczysław Weinberg aus dem Schatten seines Freundes Dmitri Schostakowitsch herausgetreten ist. Doch das Werk des sowjetischen Komponisten polnisch-jüdischer Herkunft erobert nun schon seit einigen Jahren die Konzertsäle dieser Welt – nicht zuletzt dank des berühmten Geigers Gidon Kremer, der schon seit vielen Jahren zu den größten Fürsprechern des Komponisten zählt. Aus Anlass des 100. Geburtstags Weinbergs, den dieser 2019 gefeiert hätte, macht Kremer mit seiner Kremerata Baltica für gleich zwei Konzerte in der Elbphilharmonie Station.
Besetzung
Kremerata Baltica
Sergei Nakariakov Trompete
Georgijs Osokins Klavier
Gidon Kremer Violine und Leitung
Programm
Mieczysław Weinberg
Concertino op. 42 für Violine und Streichorchester
Sinfonie Nr. 10 op. 98
– Pause –
Dmitri Schostakowitsch
Konzert für Klavier, Trompete und Streichorchester c-Moll op. 35
Leonid Desjatnikow
Musik zum Film »Target«
Abonnement
Elbphilharmonie Abo 4
Reihe
Orchester aus aller Welt
Schwerpunkt
Mieczysław Weinberg
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.