Kammerakademie Potsdam
Referenzwerke der Klassik in einem moderierten Konzert
Ludwig van Beethoven und Igor Levit – die beiden sind im großen Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 einfach unzertrennbar. Das ist Klaviervirtuose Levit dem großen Komponisten aber auch irgendwie schuldig, schließlich begann mit der Aufnahme der anspruchsvollen letzten fünf Klaviersonaten von Beethoven die steile Karriere des Pianisten, der 1987 in Nischni Nowgorod geboren wurde und in Hannover aufwuchs. Seitdem ziehen sich Beethovens Werke wie ein roter Faden durch das Leben von Levit. Und 2020 verdichtet sich dieser Faden gleich zu einem ganzen Teppich: Die Kammerakademie Potsdam und ihr Chefdirigent Antonello Manacorda begleiten nicht nur die Klavierkonzerte Nr. 3 und 5, sondern steuern mit der »Coriolan-Ouvertüre« noch ein bisschen mehr Beethoven dazu.
Besetzung
Kammerakademie Potsdam
Igor Levit Klavier
Leitung Antonello Manacorda
Programm
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu »Coriolan« op. 62
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37
– Pause –
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.