Igor Levit / Klavierabend
Elbphilharmonie Sommer
Das ist es: das große lang ersehnte Finale des Beethovenzyklus von Igor Levit. In seinem letzten Konzert widmet sich der Virtuose – wie könnte es anders sein – Beethovens drei letzten Sonaten. Beethoven veröffentlichte sie 1820 nach langen Kämpfen gegen die Krankheit. Musik zur Therapie, könnte man fast meinen. Charakterisiert durch höchste Expressivität und die Loslösung von klassischen Formen, ebnen sie den Weg für eine Musik der Zukunft. »Treu ist sich Levit in seiner Lust an dynamischen Extremen […] Beethovens Welt, so zeigt er uns, ist viel reicher, als das Klischee es will.«, schreibt BR Klassik über ihn und gibt damit einen Vorgeschmack auf Levits einzigartige Interpretationen. Mit seiner Gesamtaufnahme der 32 Klaviersonaten begeistert er Kritiker, wird mit dem Einzug in die deutschen Popcharts belohnt und verteidigt seine Position als einer der spannendsten Pianisten unserer Zeit.
Besetzung
Igor Levit Klavier
Programm
Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier E-Dur op. 109
Sonate für Klavier As-Dur op. 110
Sonate für Klavier c-Moll op. 111
Festival
Elbphilharmonie Sommer
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.