Hanns Eisler: Deutsche Sinfonie (2G)
NDR Elbphilharmonie Orchester / NDR Vokalensemble / MDR-Rundfunkchor / Carlos Miguel Prieto
Werk des Widerstands
Die »Deutsche Sinfonie« ist eines der wichtigsten Werke aus Hanns Eislers Zeit im Exil. Bereits in den 1930er Jahren begonnen, aber erst 1959 uraufgeführt, war sie für den Komponisten ein »Werk des Widerstands«: ein Zeichen, dass Deutschland nicht gleich Nazi-Deutschland war, dass es auch noch andere politische und kulturelle Stimmen gab, die für Deutschland sprachen – aus dem Untergrund, aus den Konzentrationslagern, aus dem Exil. Mit Texten von Bertolt Brecht und Ignazio Silone lässt Eisler diese Stimmen in seinem elfsätzigen Werk durch Orchester, Chor und Solisten klingend, singend und sprechend zu Wort kommen und setzt ein machtvolles musikalisches Zeichen gegen Faschismus und Krieg.
Ergänzt wird der Eisler-Schwerpunkt in der Elbphilharmonie durch das szenisch-musikalische Portrait »Exil in Hollywood« im Nachtasyl des Thalia Theaters: Zur Veranstaltung
Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung findet unter Anwendung der 2G-Regel statt, Zutritt haben nur geimpfte und genesene Personen. Bei diesem Konzert bleibt die Saalkapazität reduziert, der ursprünglich geplante Mindestabstand zwischen den einzelnen Sitzgruppen bleibt somit bestehen: Alle Details zum Veranstaltungsbesuch
Besetzung
NDR Elbphilharmonie Orchester
NDR Vokalensemble
MDR-Rundfunkchor
Jacquelyn Stucker Sopran
Okka von der Damerau Mezzosopran
Matthias Goerne Bariton
Cody Quattlebaum Bass
Sebastian Dunkelberg Sprecher
Stefan Pfaff Sprecher
Dirigent Carlos Miguel Prieto
Programm
Hanns Eisler
Deutsche Sinfonie für Solostimmen, Chor und Orchester op. 50
Schwerpunkt
Hanns Eisler
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.