Grigory Sokolov
Klavierabend
Man kann von diesem Mann nicht sprechen, ohne sein Schweigen zu erwähnen. Während die gesamte Klassikwelt mittlerweile von Marketinggesetzen beherrscht scheint, gibt es einen Pianisten, der sich mit bewundernswerter Beharrlichkeit jeglichem Werbezirkus und Personenkult widersetzt: Grigory Sokolov. Der russische Pianist gibt kaum Interviews, spielt meistens solo, geht nie in Aufnahmestudios. Und sein Erfolg gibt ihm Recht, denn seine Kunst spricht für sich allein. Auf einzigartige Weise gelingt es Sokolov bei jedem seiner Konzerte, die Aufmerksamkeit ganz und gar auf die Musik zu lenken. Wenn er den ersten Ton anschlägt, tritt seine Person in den Hintergrund, es scheint, als fließe die Musik durch ihn hindurch und erklinge so zum ersten Mal in ihrer wahren, reinen Gestalt.
Besetzung
Grigory Sokolov Klavier
Programm
Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier C-Dur op. 2/3
Elf Bagatellen op. 119
Johannes Brahms
Sechs Klavierstücke op. 118
Vier Klavierstücke op. 119
Abonnement
Die Meisterpianisten
Reihe
Klavierabende
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.