Goldmund Quartett
Rising Stars
Innerhalb von wenigen Jahren hat sich das Goldmund Quartett in die erste Liga der deutschen Streichquartette gespielt. Neben Studien bei Musikern des Alban Berg Quartetts besuchten die vier Streicher Meisterkurse beim Artemis und Cherubini Quartett, außerdem erhielten sie wichtige musikalische Impulse von Musikergrößen wie Alfred Brendel. Live zu erleben waren sie bereits beim Festival Aix-en-Provence und beim Heidelberger Frühling, 2015 wurden sie mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet. Bei den »Rising Stars« betreten sie die Bühne mit einem Programm aus vier unterschiedlichen Epochen.
Neben Haydns humorvoll frischem D-Dur-Quartett widmen sich die jungen Musiker Mendelssohns tiefgründigem f-Moll-Quartett, das oft als eine Art Requiem für seine früh verstorbene Schwester gedeutet wird. Zudem spüren sie den impressionistisch exotischen Klangwelten von Debussys einzigem Streichquartett nach. Außerdem heben sie eine Quartettkomposition der britisch-bulgarischen Komponistin Dobrinka Tabakova (*1980) aus der Taufe.
Besetzung
Goldmund Quartett
Florian Schötz Violine
Pinchas Adt Violine
Christoph Vandory Viola
Raphael Paratore Violoncello
Programm
Joseph Haydn
Streichquartett D-Dur op. 76/5
Claude Debussy
Streichquartett g-Moll op. 10
– Pause –
Dobrinka Tabakova
The Smile of the Flamboyant Wings / Kompositionsauftrag von Cité de la Musique - Philharmonie de Paris, Festspielhaus Baden Baden und European Concert Hall Organisation (ECHO)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett f-Moll op. 80
Festival
Rising Stars
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.