Ferdinand von Schirach & Magdalena Hoffmann: »Nachmittage« und »Ungehörtes«

Harbour Front Sounds

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 16 | 32 | 43 | 49
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 16 | 32 | 43 | 49

Ein Kosmopolit erzählt

Der Spiegel nannte Ferdinand von Schirach einen »großartigen Erzähler«, die New York Times einen »außergewöhnlichen Stilisten«, der Independent verglich ihn mit Kafka und Kleist, der Daily Telegraph schrieb, er sei »eine der markantesten Stimmen der europäischen Literatur«. Schirachs Erzählungen und Romane wurden vielfach verfilmt und verkauften sich international millionenfach; seine Theaterstücke »Terror« und »Gott« zählen zu den erfolgreichsten Dramen unserer Zeit. Im Rahmen des Festivals Harbour Front Sounds liest Schirach aus seinem neuen Erzählband »Nachmittage«. Neben (bisweilen) verregneten Nachmittagen kommen darin auch andere Tageszeiten vor, etwa milde Frühsommermorgen oder schwarze Nächte.

Seine Geschichten spielen in Berlin, Pamplona, Oslo, Tokio, Zürich, New York, Marrakesch, Taipeh oder Wien. In ihnen geht es vielfach um Dinge, die unser Leben verändern – Zufälle, falsche Entscheidungen, die Flüchtigkeit des Glücks. Schirach erzählt auch von der Einsamkeit der Menschen, von Kunst, von Literatur, vom Film. Und immer auch von der Liebe.

Musikalisch begleitet wird die Lesung von Magdalena Hoffmann, Solo-Harfenistin des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, die in diesem Jahr ihr erstes Soloalbum bei der Deutschen Grammophon herausgebracht hat (»Nightscapes«). Auch sie sagt von der Musik: »Das Wichtige ist das, was man erzählen will.«

Besetzung

Ferdinand von Schirach Lesung

Magdalena Hoffmann Harfe

Festival

Harbour Front Sounds