Elbphilharmonie Eröffnung
NDR Elbphilharmonie Orchester / Thomas Hengelbrock
Endlich ist es soweit: Die Elbphilharmonie wird eingeweiht! Die festlichen Eröffnungskonzerte, die in ein dreiwöchiges Festival münden, liegen in den Händen des NDR Elbphilharmonie Orchesters, das im Großen Saal als Residenzorchester seine neue Heimat findet.
Das vollständige Programm von Chefdirigent Thomas Hengelbrock und seinem Orchester spannt einen programmatischen Bogen von der Renaissance bis zur Gegenwart, kulminierend in einem neuen Auftragswerk, das der wohl wichtigste lebende deutsche Komponist Wolfgang Rihm eigens für diesen Anlass geschaffen hat.
In unterschiedlichen Besetzungen und mit herausragenden Solisten werden die Möglichkeiten des Großen Saals und seiner Akustik erkundet – der Auftakt zu vielen weiteren Sternstunden in Hamburgs neuem musikalischen Wahrzeichen.
Bitte beachten Sie die Besetzungsänderung:
Leider musste Jonas Kaufmann seine Mitwirkung bei den Eröffnungskonzerten der Elbphilharmonie am 11. und 12. Januar 2017 absagen. Der Künstler hat sich auf Anraten seiner Ärzte schweren Herzens dazu entschieden, seine Pause bis zu den Aufführungen des »Lohengrin« an der Opéra de Paris in der zweiten Januar-Hälfte zu verlängern, um sich wieder vollständig zu erholen. Der Tenor Pavol Breslik wird den Part von Jonas Kaufmann übernehmen.
Bedauerlicherweise haben auch Anja Harteros und die erkrankte Camilla Tilling ihre Mitwirkung in den Eröffnungskonzerten der Elbphilharmonie abgesagt. Für sie springt kurzfristig die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller ein.
Besetzung
NDR Elbphilharmonie Orchester
NDR Vokalensemble
Chor des Bayerischen Rundfunks
Ensemble Praetorius
Kalev Kuljus Oboe
Margret Köll Harfe
Thomas Bloch Ondes Martenot
Xie Ya-ou Klavier
Iveta Apkalna Orgel
Hanna-Elisabeth Müller Sopran
Wiebke Lehmkuhl Alt
Philippe Jaroussky Countertenor
Pavol Breslik Tenor
Sir Bryn Terfel Bassbariton
Dirigent Thomas Hengelbrock
Programm
Eröffnungskonzert: »Zum Raum wird hier die Zeit«
Benjamin Britten
Pan aus: Sechs Metamorphosen nach Ovid op. 49
Henri Dutilleux
Appels, Echos und Prismes aus: Mystère de l'Instant
Emilio de' Cavaliere
Dalle piu alte sfere, aus: La Pellegrina
Bernd Alois Zimmermann
Photoptosis / Prélude für großes Orchester
Jacob Praetorius
Quam pulchra es / Motette für fünf Stimmen und Basso continuo
Rolf Liebermann
Furioso
Giulio Caccini
Amarilli, mia bella, aus: Le nuove musiche
Olivier Messiaen
Finale aus: Turangalîla-Sinfonie für Klavier, Ondes Martenot und Orchester
– Pause –
Richard Wagner
Vorspiel zu »Parsifal« WWV 111
Wolfgang Rihm
Reminiszenz / Triptychon und Spruch in memoriam Hans Henny Jahnn / Uraufführung / Auftragswerk des NDR
Ludwig van Beethoven
Finale aus: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.