Die Unmöglichen

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 21,95 | 51,45 | 65,25 | 75,75 | 82,50
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 21,95 | 51,45 | 65,25 | 75,75 | 82,50

Bühnen-Hörspiel

Ein deutsches Ehepaar reist nach England, um in einer Privatklinik per In-Vitro-Fertilisation ein Kind zu zeugen. Drei Embryonen entstehen, aber nur einer wird eingepflanzt werden. In diesem Moment beginnt eine spekulative Vorschau auf die wichtigsten Ereignisse zwischen Geburt und Tod. In einer Parallelmontage werden die möglichen Leben der drei Embryonen – Amelie, Max und Fabian – erzählt. Welches der drei Leben ist das lebenswerteste? Die Eltern werden sich für eines entscheiden. Zurück bleiben: die Unmöglichen. Die bekannten Schauspielerinnen und Schauspieler Devid Striesow, Matthias Koeberlin, Nicole Krebitz, Claudia Michelsen, Ronald Zehrfeld und Thomas Loibl bringen den als Hörspiel konzipierten Text von Paul Plamper und Julian Kamphausen nun in der Laeiszhalle auf die Bühne.

Die szenische Lesung, eingerichtet von Simone Henke, war ursprünglich als einmaliges Event gedacht. Doch der überwältigende Erfolg des ersten Abends hat mittlerweile Gastspiele durch den gesamten deutschsprachigen Raum nach sich gezogen. Claudia Michelsen und Thomas Loibl spielen das Ehepaar, das keine Kinder bekommen kann und sich deshalb auf die Reise begibt, um der Mutter mit medizinischer Hilfe das genetisch »wertvollste« Material einzupflanzen.

Besetzung

Devid Striesow Lesung

Ronald Zehrfeld Lesung

Claudia Michelsen Lesung

Matthias Koeberlin Lesung

Thomas Loibl Lesung

Nicolette Krebtiz Lesung

Programm

Paul Plamper / Julian Kamphausen
Die Unmöglichen