Die große Johann-Strauß-Weihnachtsgala
Wien im 19. Jahrhundert: Der Komponist Franz von Suppé komponiert die erste Wiener Operette, der »Walzerkönig« Johann Strauß ist es, der die Gattung unsterblich macht. Seine Musik vermittelt den Charme, die leichte, dabei aber stilvolle Lebensart, für die Wien so bekannt ist, auf einzigartige Art und Weise. Die Johann-Strauß-Weihnachtsgala präsentiert die beliebtesten Melodien und Tänze aus dem »Goldenen Zeitalter« der Wiener Operette. Darunter: der »Wiener Blut Walzer«, heitere Polkas wie »Unter Donner und Blitz« und die Arien und Chöre aus »Die Fledermaus« oder »Der Zigeunerbaron«. Das Musiktheater Prag und das Festivalorchester Prag kombinieren Strauß‘ Melodien mit denen von Jacques Offenbach, Carl Zeller und Karl Millöcke, dazu tanzt das Johann-Strauß-Ballett Prag.
Besetzung
Musiktheater Prag
Prager Festivalorchester
Magda Vitková Sopran
Lucie Juranková Sopran
Josef Moravec Tenor
Oldřich Kříž Bariton
Johann-Strauß-Ballett Prag
Leitung Martin Doubravský
Programm
Melodien und Tänze aus dem »Goldenen Zeitalter« der Wiener Operette
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.