Bennewitz Quartet
Haydn / Schulhoff / Dvořák
Prager Schule
Fraglos zählt das Bennewitz Quartett zu den angesehensten Streichquartetten unserer Zeit. Das tschechische Ensemble kommt mit der faszinierenden Musik des in Prag geborenen Erwin Schulhoff und dem wohl berühmtesten tschechischen Komponisten Antonín Dvořák in den Kleinen Saal der Laeiszhalle. Außerdem auf dem Programm: der Österreicher Joseph Haydn, der zu Recht von seiner Musik behauptet hat, man verstehe sie in aller Welt.
Haydns Streichquartett mit dem Beinamen »Der Scherz« ist ein wundervolles Beispiel für den immer und in beinahe jeder Komposition lauernden Humor Haydns. Schulhoff war ein europäischer Weltmensch, dessen glanzvolles Leben durch den Terror der Nationalsozialisten ein jähes Ende fand. Seine Musik fasziniert bis heute. Und Dvořáks herrliches Streichquartett op. 61 steht wie all seine weiteren Quartette im übergroßen Schatten des berühmten »Amerikanischen Streichquartetts«.
Besetzung
Bennewitz Quartet
Jakub Fišer Violine
Štěpán Ježek Violine
Jiří Pinkas Viola
Štěpán Doležal Violoncello
Programm
Joseph Haydn
Streichquartett Es-Dur op. 33/2 »Der Scherz«
Erwin Schulhoff
Streichquartett Nr. 1
– Pause –
Antonín Dvořák
Streichquartett Nr. 11 C-Dur op. 61
Abonnement
Kammermusikfreunde Abo A & B
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.