Ben Goldscheider, Horn

Rising Stars – 2G+ MIT ABSTAND

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9 | 15 | 22 | 31
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9 | 15 | 22 | 31

Traumwandlerische Sicherheit

Als Hornist braucht man starke Nerven, denn das Instrument hat seine Tücken, vor allem wenn es solistisch gespielt wird. Obwohl Ben Goldscheider sich darum vermutlich keine Sorgen machen muss, so traumwandlerisch sicher, wie er sein Instrument beherrscht. Kritiker bewundern an seinem Spiel sowohl die Tonschönheit im Legatospiel als auch seine stupende technische Virtuosität und Tiefe der musikalischen Interpretation.

Ganz ähnlich wie die anderen Rising Stars zeigt auch Ben Goldscheider eine ausgeprägte Lust und Neugierde auf die gesamte Repertoirebreite seines immer noch ein bisschen exotischen Soloinstruments. Wobei er eine besondere Neigung zu zeitgenössischen Werken hat, zum Beispiel das »Lament« des englischen Komponisten Huw Watkins, das dieser 2020 eigens für ein gemeinsames CD-Projekt komponiert hat. Und mit dem Auftragswerk von Mark Simpson folgt sogleich das nächste Stück, das Ben Goldscheider gewidmet ist.

Besetzung

Ben Goldscheider Horn

Richard Uttley Klavier

Programm

Jörg Widmann
Air für Horn solo

Ludwig van Beethoven
Sonate für Horn und Klavier F-Dur op. 17

Franz Schubert
Klavierstück es-Moll D 946/1

Robert Schumann
Adagio und Allegro für Horn und Klavier op. 70

– Pause –

Mark Simpson
Nachtstück / Kompositionsauftrag von Barbican Centre London und European Concert Hall Organisation (ECHO)

Huw Watkins
Lament

Jane Vignery
Sonate für Horn und Klavier op. 7

Abonnement

Rising Stars

Schwerpunkt

Junge Künstler