Anja Lechner & Pablo Márquez
Reflektor Manfred Eicher
Für die deutsche Cellistin Anja Lechner, die zusammen mit dem argentinischen Gitarristen Pablo Márquez bei der Reflektor-Reihe von ECM-Gründer Manfred Eicher spielt, war die Musik von Franz Schubert immer ein Leitstern ihrer Musik. Das Programm »Die Nacht« in der Elbphilharmonie – nach vielen gemeinsamen Konzerten das erste Album des Duos – steht vollends in der Tradition des frühen Romantikers aus Wien, der 1828 mit erst 31 Jahren starb.
So wie auch Schuberts Kompositionen damals oft in einem privaten Rahmen aufgeführt wurden, klingt auch das Zusammenspiel von Lechner und Márquez wie ein intimer musikalischer Dialog, der sich um klassische romantische Themen wie Einsamkeit, Stille und Sehnsucht dreht. Dass für die Aufnahmen eine leisere Gitarre an die Stelle des Klaviers rückt, verstärkt den Eindruck der Intimität, der zudem auch musikhistorisch passt: Im Wien des 19. Jahrhunderts war es Tradition, Lieder mit der Gitarre zu begleiten. Viele von Schuberts Liedern wurden zu Lebzeiten des Komponisten in alternativen Versionen mit Gitarre veröffentlicht. Als sanftes Echo zu Schuberts Stücken haben Lechner und Márquez die anmutigen »Trois Nocturnes«, die ursprünglich von Schuberts Zeitgenossen Friedrich Burgmüller (1806-1874) für Cello und Gitarre geschrieben wurden, in das Album eingestreut.
Besetzung
Anja Lechner Violoncello
Pablo Márquez Gitarre
Programm
»Die Nacht« – Schubert Perspectives
Friedrich Johann Franz Burgmüller
Nocturne a-Moll
Franz Schubert
Nacht und Träume D 827
Die Nacht
Der Leiermann / aus: Winterreise D 911
Valentin Silvestrov
Augenblicke der Stille und Traurigkeit für Violoncello solo (Anja Lechner gewidmet)
Franz Schubert
Fischerweise D 881
Romanze aus »Rosamunde« D 797
Meeres Stille D 216
György Kurtág
Fragments for Guitar
Franz Schubert
Sonate a-Moll D 821 »Arpeggione«
Festival
Reflektor Manfred Eicher
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.