ANIM Ensemble (Ensemble Safar)
Sufi Festival / Klassik der Welt
Afghanische Meister
Die Eröffnung des dreitägigen Sufi Festivals in der Elbphilharmonie bringt ein Ensemble nach Hamburg, das für das Festival »Seidenstraße« zu Ostern 2020 eingeladen worden war, dann aber wegen der pandemiebedingten Absage der ganzen Veranstaltung nicht spielen konnte. Nun aber darf das kürzlich in ANIM Ensemble umbenannte Ensemble Safar mit Sufi-Musik und klassischen Stücken aus der Blütezeit afghanischer Musikkultur endlich sein faszinierendes Instrumentarium im Kleinen Saal zum Klingen bringen – und so einen ersten markanten Akzent im abwechslungsreichen, länderübergreifenden Panorama an Sufi-Musik setzen, das dieses Festival auffächert.
Hier spielen Meisterinterpreten des im Jahr 2010 in Kabul gegründeten »Afghanistan National Institute of Music« (ANIM) zusammen, das 2018 mit dem Polar Music Prize geehrt wurde. Die neuerliche Machtübernahme der Taliban in Afghanistan im Sommer 2021 bereitete den Aktivitäten des Instituts zum Wohle der afghanischen Musik ein jähes Ende. Die Musiker des Ensembles und nahezu 300 Studentinnen und Studenten des Instituts wurden trotz und wegen neuerlicher Repressalien der Taliban aus Kabul nach Portugal ausgeflogen, wo ihnen Gruppenasyl gewährt wurde und wo sie derzeit leben und weiterarbeiten.
Besetzung
ANIM Ensemble (Safar Ensemble)
Ustad Murad Sarkhosh Ghichak, Kashgar Rubab, Gesang und Leitung
Ustad Ibrahim Ibrahimi Tabla
Bilal Asify Harmonium
Huma Rahimi Sitar
Ramez Safar Afghanische Rubab
Karamat Akseer Rubab
Murtaza Sarkhosh Rubab
Obaidulla Mirza Qawwali Gesang
Programm
Sufi-Musik und klassische Stücke aus der Blütezeit afghanischer Musikkultur
Festival
Sufi Festival
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.