ABGESAGT: Royal Stockholm Philharmonic Orchestra / Xavier de Maistre
Schleswig-Holstein Musik Festival
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern oder zugunsten der Kulturszene auf eine Erstattung ausdrücklich verzichten: Informationen zu Rückerstattung und Erstattungsverzicht bei Veranstaltungsabsage
Das 1938 entstandene Harfenkonzert von Reinhold Glière klingt mit seiner Mischung aus Wiener Klassik und russischer Romantik wie aus einem vorherigen Jahrhundert. Keine Spur von Atonalität, stattdessen träumerisch-märchenhafte bis volkstümliche Melodik. Um das Stück durch spezielle Spieltechniken möglichst sinn- und wirkungsvoll zu gestalten, holte sich Glière Unterstützung von der Harfenistin Ksenia Alexandrowna Erdeli. Vor dem klangprächtigen Harfenkonzert spielt das Royal Stockholm Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Nathalie Stutzmann mit dem Präludium aus dem 2. Akt der Oper »Saul und David« von Carl Nielsen eine echte Rarität, mit der der Däne 1902 sein Operndebüt feierte.
Besetzung
Royal Stockholm Philharmonic Orchestra
Xavier de Maistre Harfe
Dirigentin Nathalie Stutzmann
Programm
Carl Nielsen
Präludium zum 2. Akt aus der Oper »Saul und David« op. 25
Reinhold Moritzewitsch Glière
Konzert für Harfe und Orchester Es-Dur op. 74
Richard Strauss
Tod und Verklärung / Tondichtung für großes Orchester op. 24
Maurice Ravel
La valse / Poème chorégraphique pour orchestre
Festival
Schleswig-Holstein Musik Festival
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.