ABGESAGT: NDR Elbphilharmonie Orchester / Krzysztof Urbański
Bach / Adès / Beethoven
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Informationen zur Rücknahme von Tickets finden Sie auf folgender Seite: Informationen zur Rückerstattung von Tickets abgesagter Veranstaltungen
Tatatataaa – tatatataaa! Natürlich darf SIE nicht fehlen im Beethoven-Jahr: die Fünfte Sinfonie, das ikonische Stück des Komponisten überhaupt, bekannt für sein energisches Anfangsmotiv. Ob da wirklich das Schicksal an die Pforte pocht, wie Beethoven angeblich zu seinem fabulierfreudigen Sekretär Anton Schindler gesagt haben soll? Eigentlich gar nicht so wichtig, die Frage, denn sie lenkt vom Wesentlichen ab: von der rhythmischen Kraft, die das Motiv bis ins Finale ausstrahlt, und von der Meisterschaft, mit der Beethoven dieses Motiv nach dem Beginn weiterführt, verarbeitet und durch die Stimmen treibt.
Beethovens Fünfte gehört zu den Werken, die auf der Voyager Golden Record als Zeugnis menschlicher Kultur durchs Weltall schweben, ebenso wie das Brandenburgische Konzert Nr. 2 von Bach, das zu Beginn des Konzerts erklingt. Die beiden Klassiker der Klassik umkreisen das 2005 entstandene Violinkonzert »Concentric Paths« von Thomas Adès, mit dem der Komponist in kosmische Sphären schaut.
Besetzung
NDR Elbphilharmonie Orchester
Leila Josefowicz Violine
Dirigent Krzysztof Urbański
Programm
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur BWV 1047
Thomas Adès
Konzert für Violine und Orchester »Concentric Paths«
– Pause –
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Abonnement
NDR Elbphilharmonie Orchester Abo A
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.