ABGESAGT: NDR Elbphilharmonie Orchester / Juraj Valčuha

Prokofjew / Dvořák / Janáček

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 26 | 42 | 62 | 72
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 26 | 42 | 62 | 72

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Informationen zur Rücknahme von Tickets finden Sie auf folgender Seite: Informationen zur Rückerstattung von Tickets abgesagter Veranstaltungen

Nicht nur mit Worten lassen sich Geschichten erzählen. Der slowakische Dirigent Juraj Valčuha ist dem NDR Elbphilharmonie Orchester seit einigen Jahren verbunden; diesmal kehrt er mit Dichtungen über Liebe und Tod zurück – vertont von osteuropäischen Komponisten. Antonín Dvořák griff für seinen »Othello« auf Shakespeares Drama zurück. In der Originalpartitur finden sich Bleistiftnotizen, welche Musik zu welcher Szene gehört. Und so muss der Zuhörer nur die Ohren spitzen, wann Othello seine Desdemona in »seliger Wonne« umarmt – und wann in »toller Wut« erwürgt.

Leoš Janáček porträtierte mit seiner Rhapsodie »Taras Bulba« dagegen die Kämpfe des gleichnamigen Kriegshelden. Immer wieder ertönt die Posaune als Kriegsruf des Kosaken. Starke, farbenreiche Kontraste prägen schließlich auch Prokofjews Suite zur märchenhaften Oper »Die Liebe zu den drei Orangen«. Bis zur Groteske trieb den Komponisten sein Einfallsreichtum, der auch das Dritte Klavierkonzert auszeichnet, mit dem der ukrainisch-australische Pianist Alexander Gavrylyuk beim Orchester debütiert.

Besetzung

NDR Elbphilharmonie Orchester

Alexander Gavrylyuk Klavier

Dirigent Juraj Valčuha

Programm

Sergej Prokofjew
Die Liebe zu den drei Orangen / Sinfonische Suite op. 33a
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 C-Dur op. 26

Antonín Dvořák
Othello / Ouvertüre op. 93

Leoš Janáček
Taras Bulba / Rhapsodie für Orchester

Abonnement

NDR Elbphilharmonie Orchester Abo C

Liveübertragung

Das Konzert wird live auf NDR Kultur übertragen.