NDR Sinfonieorchester / Sabine Meyer / Juraj Valčuha
Bartók / Illés / Ligeti
Fast schon überfällig ist das Comeback der Ausnahme-Klarinettistin Sabine Meyer beim NDR Sinfonieorchester. Für viele ist die Klarinette unzertrennlich mit dem Namen Meyers verbunden, ist es doch maßgeblich ihr zu verdanken, dass das Instrument die internationalen Konzertpodien zurückerobert hat.Jetzt präsentiert Sabine Meyer dem Publikum im Norden sogar ein ganz neues Werk: Gemeinsam mit dem Lucerne Festival hat der NDR beim ungarischen Komponisten Márton Illés ein Klarinettenkonzert in Auftrag gegeben, das in den Konzerten mit dem NDR Sinfonieorchester seine deutsche Erstaufführung erlebt. Illés beschreibt sich selbst als einen Musiker, der seine Inspiration aus der ungarischen Volksmusik bezieht: »Ich würde meine Kompositionen, ähnlich wie bei Béla Bartók, als Synthesen aus mehreren Kulturressourcen sehen.« Eine solche Synthese ist überhaupt das gesamte Programm des Konzertabends: Wie bei seinem umjubelten Debüt beim NDR Sinfonieorchester 2014 nimmt der slowakische Dirigent Juraj Valčuha erneut die Musik des osteuropäischen Kulturraums rund um Donau und Moldau in den Fokus. Illés’ Novität trifft auf die folkloristische Tanz-Suite seines Landsmanns und Vorbilds Béla Bartók. Der Ungar György Ligeti wiederum drückte in seinem Concert Românesc die tiefe Liebe zur rumänischen Volksmusik und zur rumänischsprachigen Kultur schlechthin aus. Und der in Mähren geborene Leoš Janáček widmete der Stadt Brünn mit seiner glanzvoll-virtuosen Sinfonietta ein patriotisches, natürlich wiederum folkloristisch inspiriertes Denkmal.
Performers
NDR Sinfonieorchester
Sabine Meyer clarinet
conductor Juraj Valčuha
Programme
Béla Bartók
Tanz-Suite in sechs Sätzen Sz 77
Márton Illés
Re-akvarell für Klarinette und Orchester / Deutsche Erstaufführung
György Ligeti
Concert Românesc
Leoš Janáček
Sinfonietta für Orchester op. 60
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.