Jakob Koranyi, Violoncello / Simon Crawford-Phillips, Klavier

Rising Stars präsentiert von Stockholm Concert Foundation

This event has already taken place! 8 | 13 | 18 | 23
This event has already taken place! 8 | 13 | 18 | 23

»knock, breathe, shine« ist nicht nur der Titel eines Cellostücks von Esa-Pekka Salonen. Vor allem ist es eine Beschreibung der klanglichen Vielfalt des Cellos: tobendes Stakkato (Klopfen), der Ewigkeit zuschwebende Melodielinien (Atmen), leuchtender Glanz (Strahlen). Es könnte für den jungen schwedischen Cellisten Jakob Koranyi also kein besseres Motto geben, um dem Publikum in den großen Konzertsälen der Welt zu zeigen, was er kann. Begleitet wird er von Simon Crawford-Phillips, einem umjubelten Klavierbegleiter der jungen Generation. Der Bogen spannt sich von der Romantik über Schostakowitsch bis zur Moderne. Und ob klassisch ineinander verwoben wie bei Brahms oder vollkommen separiert und bis an die Grenzen der Spielbarkeit gesteigert wie bei Salonen – immer sind sie da, die Facetten des Cellos: Klopfen, Atmen, Strahlen.

Performers

Jakob Koranyi violoncello

Simon Crawford-Phillips piano

Programme

Johannes Brahms
Sonate für Violoncello und Klavier e-Moll op. 38

György Ligeti
Sonate für Violoncello solo

Esa-Pekka Salonen
Knock, Breathe, Shine

Dmitri Schostakowitsch
Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll op. 40


Zugabe:

Per Arne Glorvigen
Scènes de Bistro

2. Un Verre de Rouge