The Elbphilharmonie Organ

Focus on the Grand Hall’s centrepiece

Iveta Apkalna
Iveta Apkalna © Aiga Redmane

Mit ihrer optisch wie akustisch perfekt in den Großen Saal eingepassten Orgel verfügt die Elbphilharmonie über ein Instrument der Extraklasse. Der moderne Spieltisch erlaubt quasi unbegrenzte Klangkombinationen, »special effects« wie ein Fernwerk im Reflektor über der Bühne oder die variable Luftzufuhr sorgen für zusätzlichen Reiz. Längst hat sich die von der Firma Klais gebaute Orgel damit als fixe Station im Tourneekalender internationaler Konzertorganisten etabliert. Fünf von ihnen nehmen in der aktuellen Saison an den Manualen Platz, angeführt von der Residenzorganistin Iveta Apkalna, die Musik ihrer lettischen Heimat mitbringt.

Der begnadete Improvisator Wayne Marshall bekleidet dasselbe Amt in Manchester, Daniel Roth an der Pariser Kirche Saint-Sulpice (als Nachfolger von Größen wie Charles-Marie Widor und Marcel Dupré), Susanne Kujala an der Sibelius-Akademie Helsinki, Christian Schmitt in Bamberg – wobei er im Lied-Duo mit Starbariton Matthias Goerne einen besonderen Akzent setzt.

Supported by Stiftung Elbphilharmonie

From the Mediatheque : Videos, Podcasts, Articles

Elbphilharmonie Sessions: Iveta Apkalna
Play Video

Video on demand from 10 Apr 2020 : Elbphilharmonie Sessions: Iveta Apkalna

Aivars Kalējs’s »Lux aeterna« from the Elbphilharmonie Grand Hall.

Mastermind on the Organ: Wayne Marshall
Play Video

Video on demand from 2 Nov 2020 : Mastermind on the Organ: Wayne Marshall

The outstanding British organist improvises on themes by Beethoven.

Stories with the hashtag #Organ

The queen of instruments: find streams, videos and interesting facts about the Elbphilharmonie organ in the media library.