Mozart: Idomeneo / René Jacobs

Freiburger Barockorchester

Tickets ab € 15 15 | 35 | 65 | 95 | 115
Tickets ab € 15 15 | 35 | 65 | 95 | 115
René Jacobs
René Jacobs © Philippe Matsas

Dem Schicksal entkommen?

Mit seiner Aufnahme von Mozarts »Idomeneo« revolutionierte Dirigent René Jacobs den Klang dieser Oper. Dabei sagt er ganz bescheiden: »Das Einzige, was ich mit Mozarts Werken tun möchte, ist, sie so zu lesen, als ob sie neu wären.« Mit von der Partie war auch damals das Freiburger Barockorchester, ebenfalls eine Koryphäe der historischen Aufführungspraxis, das die Geschichte über die Macht von Liebe, Schicksal und antiken Göttern auch in dieser konzertanten Aufführung packend illustriert.

Die Figuren der Oper hadern mit dem Schicksal, ringen mit ihren Gefühlen: der König und Vater Idomeneo, der nach Götterwille seinen Sohn Idamante opfern soll. Ebenjener Sohn, der in Ilia, die Tochter des Feindes verliebt ist. Und Ilia, die ebenfalls verliebt ist, aber Idamante schon in den Fängen ihrer eifersüchtigen Rivalin Elletra wähnt. Mozart und sein Librettist holen den antiken Stoff in ihre aufklärerische Zeit und lassen am Ende Liebe, Menschlichkeit und Vernunft siegen.

»Idomeno« ist eine herausragende Oper – musikalisch modern und voller Arien, die die Emotionen der Figuren feinsinnig ausdeuten. Gewichtiger als in den anderen Mozart-Opern ist der Chor, der als Bevölkerung Kretas das Geschehen lebhaft kommentiert, hier gesungen von der Zürcher Singakademie. Erst 2011 gegründet, ist sie zu einem verlässlichen Partner für René Jacobs geworden. Die Solist:innenriege ergänzt den Abend um großartige Stimmen, allesamt erfahrene Mozart-Interpret:innen.

Besetzung

Freiburger Barockorchester

Zürcher Sing-Akademie

Emiliano Gonzalez Toro Idomeneo

Kateryna Kasper Elettra

Olivia Vermeulen Idamante

Polina Pastirchak Ilia

Mark Milhofer Arbace

Kresimir Spicer Gran sacerdote di nettuno

Yannick Debus La voce

Leitung René Jacobs

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Idomeneo, Rè di Creta / Dramma per musica in drei Akten KV 366

Konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertitel

Abonnement

Elbphilharmonie Abo 2

Reihe

Oper und Oratorium

Festival

Amadeus, Amadeus

Veranstalter: HamburgMusik

Gefördert durch den Freundeskreis Elbphilharmonie + Laeiszhalle e. V.

Aus der Mediathek : Videos, Podcasts, Artikel

Sir Simon Rattle dirigiert Mozart
Video abspielen

Video on Demand vom 16.5.2024 : Sir Simon Rattle dirigiert Mozart

Das Mahler Chamber Orchestra und Pultlegende Sir Simon Rattle präsentieren die letzten drei Sinfonien von Mozart.

Georges Bizet: Carmen
Video abspielen

Video on Demand vom 21.4.2024 : Georges Bizet: Carmen

Große Gefühle und berühmte Ohrwürmer: Georges Bizets Opern-Hit »Carmen« im Großen Saal – und zwar in seiner Urfassung von 1874.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren