None

ByteFM Podcast: Internationales Musikfest Hamburg 2024

Ein Saisonfinale mit großen Namen und wichtigen Themen: ByteFM-Moderator Leif Gütschow führt durch das diesjährige Musikfest unter dem Motto »Krieg und Frieden«

»Krieg und Frieden« ist das Motto des Internationalen Musikfestes Hamburg 2024. Rund fünf Wochen lang gestalten dafür nicht nur die großen Hamburger Klangkörper, sondern auch Stars ganz verschiedener Genres ein vielseitiges Saisonfinale in der Elbphilharmonie und Laeiszhalle. Dazu gehören Pop-Acts wie die ukrainische Band Dakh Daughters oder die koreanische Folk-Pop-Gruppe ADG7 ebenso wie hochkrätig besetze Aufführungen von historischen Schlüsselwerken wie Schostakowitschs Achter Sinfonie oder Brittens »War Requiem«. ByteFM-Moderator Leif Gütschow gibt Einblicke in das Festivalprogramm und spricht darüber, wie sich Musik überhaupt Fragen rund um das Motto »Kireg und Frieden« nähern kann.

Jetzt anhören
Internationales Musikfest Hamburg »Krieg und Frieden« Internationales Musikfest Hamburg »Krieg und Frieden«

Internationales Musikfest Hamburg 2024 :26.4.–2.6.2024

Programmatische Höhepunkte zum Saisonfinale: Die großen Hamburger Orchester und hochkarätige Gäste widmen sich bei dieser Ausgabe mehr als fünf Wochen dem Motto »Krieg und Frieden«

Mediathek : Weitere Beiträge

Video abspielen

Livestream in
am 3.6.2024 um 20 Uhr :
Go Vote – Unsere Stimmen sind laut

Aktions-Konzert im Großen Saal – mit Künstler:innen wie JEREMIAS, Ami Warning, Balbina, Anna Depenbusch und Aminata Belli.

Video abspielen

: Elbphilharmonie Sessions: Pablo Barragán

Für eine ganz besondere »Elbphilharmonie Session« bringt Weltklasse-Klarinettist Pablo Barragán das Hamburger Mahnmal St. Nikolai zum Klingen.

Sir Simon Rattle dirigiert Mozart
Video abspielen

Video on Demand vom 16.5.2024 : Sir Simon Rattle dirigiert Mozart

Das Mahler Chamber Orchestra und Pultlegende Sir Simon Rattle präsentieren die letzten drei Sinfonien von Mozart.